Banken gibt es noch, aber meistens finden sie für uns nur noch im Internet eine Präsens. Wer geht schon noch zur Bank? Das kann man die Leute ruhig fragen, und man wird vor allem von den jüngeren Menschen stets die Antwort erhalten, dass es vielleicht alle paar Monate mal der Fall sein wird. Etwas Geld abheben. Mehr nicht. Überweisungen? Alles online. Bezahlen? Meist mit Karte. Aber wie ist das mit Krediten? Nun, auch diese lassen sich online bequem vergleichen und mithilfe eines Kreditrechners.
Die Segnungen des Internets und der Konkurrenz
Das Internet ist ein gewaltiger Wissensspeicher – nicht zuletzt dank vieler Finanzjournalisten. Und wir können uns dieses Wissen zunutze machen, indem wir verschiedene Angebote von verschiedenen Krediten online abrufen und vergleichen können. Welche Art von Kredit soll es sein? Welche Laufzeit? Welcher Zinssatz? Die Anbieter wissen natürlich, dass diese Informationen online einsehbar sind und wollen, dass Sie als Kunde dennoch genau bei ihnen zuschlagen und nicht zur Konkurrenz abwandern. Und das können Sie für sich nutzen, indem Sie nach ihren Anforderungen schauen und anhand der Konditionen abgleichen, wo und wie Sie an den günstigen Kredit kommen, damit ihre finanziellen Vorhaben auch in die Tat umgesetzt werden können.
Kreditrechner
Kreditrechner wie hier https://kreditwelt.at/kreditrechner bieten eine Gelegenheit, schon mal auszurechnen, wie man einen Kredit zurückzahlen kann und was es einem im Monat wohl etwa kosten wird. Damit ist es möglich, sich eine große Summe erst mal klein darstellen zu lassen und zu wissen, was für eine zusätzliche Last in einem Monat auf einen in etwa zukommen wird.
Das macht es leichter, zu planen und einzuschätzen, wann man mit der Rückzahlung des Kredites in etwa fertig sein wird. Das beugt Verschuldung vor, weil man sich nicht verschätzen kann sondern klar sieht, was man im Monat neben Miete und vielleicht Mobilfunkvertrag zu tragen hat. Sie sollten sich so etwas unbedingt vorher durchrechnen, bevor Sie eine übereilte Entscheidung treffen und sich schlussendlich übernehmen.
Der Kreditrechner ist also der Freund des Kunden und gibt ihm ein Mittel in die Hand, verschiedene Angebote verschiedener Anbieter einzuhohlen und die Kosten zu berechen, die anfallen werden, wenn es an die Rückzahlung geht.
Brauche ich einen Kredit?
Das müssen Sie letztlich für sich entscheiden, ob eine Anschaffung unbedingt sein muss oder nicht. Wenn Sie aber – wie es allen passieren kann – in eine Notlage geraten, in denen man schnell Geld braucht, dann führt kein Weg dran vorbei, etwas Geld in die Hand zu nehmen und die Kosten zwar in Kauf zu nehmen, aber jene Folgekosten so gering wie möglich zu halten. Ein Kreditrechner ist dabei natürlich hilfreich.
Fazit
Kreditrechner sind hilfreiche Mittel, um Angebote vergleichen zu können. Wenn es ums Geld geht, hört die Freundschaft bekanntlich auf und die Leichtgläubigkeit sollte ebenfalls spätestens hier beendet sein. Banken wollen Geschäfte machen und Sie sollten darum bemüht sein, sich sogleich in eine gute Ausgangs- und Verhandlungsposition begeben, um sicherzustellen, dass Sie nicht über den sprichwörtlichen Tisch gezogen werden. Sie sind ein Kunde und an Kunden verdient man Geld. Aber Sie sind schlau! Sie werden vergleichen und berechnen!